Aktuelle Nachrichten
Der Vorstand des TSV Uehrde
1. Vorsitzender
Peter Köckeritz
Kirchstrasse 12
38170 Uehrde
Tel.: 05332/3616
stellv. Vorsitzender
Rudolf Wollrab
Winnigstedter Str. 15
38170 Uehrde
Tel.: 05332/3804
stellv. Vorsitzender
Detlef Singelmann
Küblinger Ring 8
38170 Schöppenstedt
Tel.: 05332/2193
Kassenwart
Jürgen Baum
Kirchstrasse
38170 Uehrde
Tel.: 05332/2805
Schriftführer
Volker Liebich
Winnigstedter Str. 14
38170 Uehrde
Tel.: 05332/947308
Sparten des TSV Uehrde

Kindertanzen "Dreamdancer"
Leitung: Martina Barnstorf-Brandes
Telefon: 0176 / 31401982
E-Mail: Martina@barnstorf-brandes.org
Wann: Mittwoch von 15.30 - 17.00 Uhr
Wo: Eulenspiegelhalle Schöppenstedt
Altersgruppe: Alle Kinder zwischen 6 und 10 Jahren
Was wird getanzt: Jazz, Volkstanz und alles was mit Tanzen zu tun hat

Gymnastik
Leitung: Elisabeth Fröhling
Telefon: 05331/978672 (ab 18:00 Uhr)
Wann: Mittwoch 18:00 bis 19:00 Uhr
Ort: Eulenspielgelhalle Schöppenstedt

Steppen
Telefon: 05331/978672 (ab 18:00 Uhr)
Wann: Montag 20:00 bis 21:30 Uhr
Ort: Landeskreisturnhalle Schöppenstedt
FC Süd-Elm
Zur Homepage --> FC Süd-Elm
Sportheim Uehrde

Unter reger Anteilnahme der Mitglieder des Schützen.- und Sportvereins sowie der Bürger fand am 1.Okt. 1994 die Grundsteinlegung für unser neues Sportheim statt. Dieser Neubau war notwendig geworden, nachdem das alte Schützenhaus abgerissen und die Umkleide- und Duchräume des Sportvereins nicht mehr funktionstüchtig waren. Nach mehreren vorbereitenden Sitzungen der Gemeinde und Vereine erfolgte der erste Spatentich am 20.08.1994.
Um den hohen finanziellen Aufwand zu bewältigen waren erhebliche Mittel des Landkreisen,Landessportbundes sowie der Gemeinde Uehrde erforderlich. Durch die tatkräftige Mithilfe von 40 Uehrder Sportlern, Schützen und Bürgern konnte in Eigenleistugen ein Deckungsbeitrag von 230.000 DM abgeleistet werden. Hierzu waren 12 000 Abreitsstunden erforderlich.
Nach Fertigstellung unseres neuen Sportheimes haben der Schützenverein, der Sportverein und der "Sparverein" Müde Mark eine neue Bleibe gefunden. Zahlreiche Veranstaltungen im Innen und Aussenbereich tragen seit Errichtung zum Erhalt der Dorfgeinschaft bei. Unsere Aufgabe wird es sein, auch in Zukunft diese Heimstätte mit Leben zu erfüllen.
Allgemeines zum TSV Uehrde
Die Chronik
Am 23. Juni 1913 trafen sich ca. 20 junge Männer um den damaligen MTV Uehrde in der Gaststätte "Carl Wesemann" zu gründen. Die Gründer waren: Carl Wesemann, Robert Eimecke, Wilhelm Gevensleben, Otto Bertram, Hermann Angerstein, Albert Gevensleben, Gustav Röver, Otto Grell, Gebr. Otto u. Karl Reupke, Otto Ehlers, Heinrich Sebastian, Paul Sehrer, Hermann Grabenhorst, Hermann Cramer sowie Adolf Eimecke. Der Anfang gestaltete sich sehr schwierig. Es fehlte das Geld. Turn- und spendenfreudige Mitglieder und Mitbewohner von Uehrde unterstützen den neuen Verein kräftig.
Satzung des TSV Uehrde 1913 e.V.
Der im Jahre 1913 gegründete Verein führt den Namen TSV Uehrde 1913 e.V., hat seinen Sitz in Uehrde und ist in das Vereinsregister des Registergerichts Braunschweig eingetragen. Die Farben des Vereins sind blau – gelb.
Kontaktadressen
Jahresbeiträge
(Stand: März 2016)
Jugendliche bis 18 Jahre | Euro 30,00 |
Erwachsene | Euro 60,00 |
Familie (2 Erwachsene, 1 Kind und mehr) | Euro 144,00 |
Rentner | Euro 36,00 |